Dem Sommer auf der Spur!
Wir freuen uns auch in unserem Jubiläumsjahr 2022 auf viele schöne Begegnungen und wundervolle Entdeckungen in und um Rümlang!
Denn: So nah - so schön!
Unsere nächste Veranstaltung am 2. Juli 22!
Achtung - dieses Mal ohne Textil-Reparatur!
Und nochmals Achtung: Dieses Mal mit wohltuender freundlicher Lomilomi-Massage von Claudine Treichler!
Im Namen der Linde!
Das war - trotz sengenden Hitze - ein würdiger Geburtstagsanlass, der Lindenspaziergang am 19. Juni 22: Am Schatten unter Linden, mit süssem Duft in der Nase und Bienengesumme in den Ohren!
Die Waldmaus besucht die Seglerstation in Rümlang
(Juni-Bericht der Jugendgruppe)
Das ganze Programm!
Sa 26. März, 10 - 15 Uhr, Holzwerkstatt Worbiger
Sa 26. März, 09:45 Uhr Bahhof Glattbrugg
Kantonale Exkursion Chalberhau (BirdLife Zürich)
Mi 30. März, ref. Kirchgemeindehaus
18:30 Uhr Generalversammlung 19:30 Uhr Apéro
20:00 Uhr Von der Natur verzaubert
(Vortrag Naturfotograf Heinz Zumbühl)
So 10. April, 08:35 Uhr Haltestelle Riedmatt
Mi 27. April, 19:30 Uhr, Saal im Haus im Dorfplatz
(Vortrag von Thomas Hubli, Förster)
Sa 7. Mai, 07:35 Uhr Haltestelle Riedmatt
Vogel-Pirsch 2 (Glatt-Altläufe)
So 19. Juni, 14 Uhr, Dorfplatz vor dem Gemeindehaus
Themenspaziergang "Die Linde" mit Apéro für alle
30 Jahre Jubiläum bei der NUR-Linde im Breitenstein
Sa 2. Juli, 10 - 15 Uhr, Holzwerkstatt Worbiger
Achtung: Ohne Textil-Reparatur!
Fr - So 26. - 28. August
Dorf-Fest mit NUR-Stand
zusammen mit der Kommission Naturförderung
September (23./27./29.) Oktober (03./06.) Sternwarte Rümlang
Die Tierwelt am Sternenhimmel
Sa 8. Oktober, 10-15 Uhr, Holzwerkstatt Worbiger
Repair-Café
Sa 29. Oktober, Neupflanzung Waldegg
4. Nationaler Heckentag
Sa 19.. November, 13:15 Uhr Tierheim Heuel
Nistkasten-Reinigung
Wir feiern Geburtstag!
1992 fand eine Handvoll junger, befreundeter und naturbegeisterter Menschen, dass Rümlang einen Naturverein braucht. Sie gründeten die NUR - zum Glück für uns heute!
Möchten auch Sie unserem Verein beitreten? Dann melden Sie sich bitte!
Wir freuen uns über alle, welche die Natur und unser Dorf Rümlang lieben und die NUR mit einer Mitgliedschaft unterstützen!
Vogel des Jahres 2022 :
Die Feldlerche!
BirdLife Schweiz hat die Feldlerche
zum „Vogel des Jahres 2022“ erkoren.
Als Bewohner offener Agrarlandschaften lebt sie seit Jahrhunderten eng mit dem Menschen zusammen. In den letzten Jahrzehnten wird sie durch die fortschreitende Industrialisierung der Landwirtschaft zunehmend ausgerottet. Als Stellvertreter für den Niedergang vieler Arten des Kulturlandes, steht sie für eine dringend nötige Neuausrichtung der Agrarpolitik.
Mehr über den Vogel des Jahres: birdlife.ch/feldlerche
Tier des Jahres 2022:
Der Gartenschläfer!
Pro Natura hat den Gartenschläfer zum "Tier des Jahres" erkoren.
Der Gartenschläfer (Eliomys quercinus) ist 2022 Botschafter für wilde Wälder und naturnahe Landschaften. Der nachtaktive Nager mit der schwarzen Augenmaske schlummert von November bis April im Winterschlaf. Danach beginnt ein turbulentes Sommerleben für den Kleinsäuger aus der Familie der Bilche. Seine schwarze «Zorro»-Maske und die schwarzweisse Schwanzquaste unterscheiden den Gartenschläfer von seinem grösseren und bekannteren Cousin, dem Siebenschläfer. Gartenschläfer können in der ganzen Schweiz vorkommen. Ihre Hauptverbreitung liegt in Höhenlagen um 1'400 Meter.
Foto: Frédèric Desmette
Mehr über das Tier des Jahres : pronatura.ch
Den Verein "Natur und Umwelt Rümlang" gibt es seit 1992!
Wir sind eine lokale Sektion des Kantonalverbandes BirdLifeZürich
und des nationalen Naturschutzverbandes BirdLifeSchweiz