Oktober 2023

Blicke in den tierischen Himmel!

Die Tierwelt am Sternenhimmel

(eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Sternwarte Rümlang)

Für einmal erhebt der Verein Natur und Umwelt Rümlang (NUR) den Blick über die irdische Natur hinweg in den Weltraum hinauf. Die beiden Sternwarten-Demonstratoren Beat Meier und Walter Bersinger (beide auch NUR-Mitglieder) laden zu einer Sonderführung in der Sternwarte Rümlang ein, exklusiv für NUR-Mitglieder.
 
Schwärme von Vögeln fehlen zwar am Nordhimmel – «da oben» gibt es nur einen Schwan und ein paar Adler. Mit Skorpion, Luchs, Schlange, Fische, Eidechse, Löwe u.v.m., wimmelt es aber geradezu von kosmischem Gekreuch und Gefleuch! Lasst euch überraschen!


Daten / Zeit

Freitag, 6. Oktober 2023
Dienstag, 10. Oktober 2023
Donnerstag 12. Oktober 2023
Montag, 16. Oktober 2023
Donnerstag, 19. Oktober 2023
 
jeweils ab 19:30 bis ca. 21:30 Uhr.

An jedem Abend wird dasselbe Programm geboten. Die fünf Daten sind als Auswahldaten für die Teilnehmer*innen und auch als Verschiebetermine zu verstehen. Der wetterbedingte Durchführungsentscheid ertönt jeweils ab 18:00 Uhr unter Telefon 044 817 06 83.


Ablauf

  • 19:30 Uhr Begrüssung, kurze Präsentation über die «Tierwelt am Sternenhimmel» sowie Live-Planetarium am TV-Monitor auf der Wiese bei der Sternwarte (denn um diese Zeit ist es noch zu hell für Beobachtungen),
  • 20:00 Uhr (ca.) Fernrohrbeobachtungen in der Kuppel. Gezeigt werden zuerst kurz Jupiter (im Widder) und Saturn (im Wassermann), dann ein paar interessante Objekte in den tierischen Sternbildern.
  • Anschliessend kleiner Schlummertrunk mit Knabbersachen.


Weitere Informationen

  • Interessierte Begleitpersonen aus Angehörigen‑ und Bekanntenkreisen sind willkommen (auch Nicht-Mitglieder).


  • Eine Anmeldung ist erwünscht, damit wir die Teilnehmerzahl erfahren und nötigenfalls regulieren können. Wir empfehlen, sich auf eines der drei ersten Daten anzumelden, damit im Fall von Schlechtwetter eine Verschiebemöglichkeit besteht. Bitte bis spätestens drei Tage vor dem Durchführungstermin jeweils mit Anzahl Personen an Walter Bersinger, Tel. 079 668 24 88 oder [email protected].


  • Der Eintritt ist frei - freiwillige Spenden werden gerne entgegen genommen.

 
Die Vereine NUR und Sternwarte Rümlang freuen sich auf zahlreiche 
himmlische Tierliebhaberinnen und Tierliebhaber als Gäste!

helfen möchten.

Her mit den defekten Lieblingssachen!

                              Flyer (PDF) oder Filmchen dazu (bitte anklicken)

YouTube

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Die Waldmäuse!

Bericht der aktuellen Waldabenteuer oder sonstigen Heldentaten!

Machen Sie mit!

1992 fand eine Handvoll junger, befreundeter und naturbegeisterter Menschen, dass Rümlang einen Naturverein braucht. Sie gründeten die NUR - zum Glück für uns heute!
Möchten auch Sie unserem Verein beitreten? Dann melden Sie sich bitte!
Wir freuen uns über alle, welche die Natur und unser Dorf Rümlang lieben und die NUR mit einer Mitgliedschaft unterstützen!


Vogel des Jahres 2023 :

Der Sumpfrohrsänger!

BirdLife Schweiz hat den Sumpfrohrsänger
zum „Vogel des Jahres 2023“ erkoren. 

Er ist ein typischer Vertreter feuchter Lebensräume mit Gräben, Hochstauden und Weidengebüsch und besiedelt vor allem das Schweizer Mittelland in den Verlandungszonen von Flüssen, Bächen, Seen und Grabenböschungen. Ein Grossteil seiner ursprünglichen Lebensräume wurde in den letzten 150 Jahren trockengelegt und zerstört. Um dem Sumpfrohrsänger zu helfen, müssen seine Lebensräume im Rahmen des Aufbaus einer funktionsfähigen Ökologischen Infrastruktur wiederhergestellt, langfristig gesichert und in qualitativ hochwertigem Zustand erhalten werden.


Foto: Birdlife
Mehr über den Vogel des Jahres: www.birdlife.ch/sumpfrohrsänger


Tier des Jahres 2023: 

Die Blauflügelige Ödlandschrecke!

Pro Natura hat die Blauflügelige Ödlandschrecke zum "Tier des Jahres" erkoren.

Das Tier des Jahres 2023 bewohnt trocken-warme Gebiete mit spärlicher Vegetation. Viele natürliche Lebensräume der Blauflügeligen Ödlandschrecke sind in den letzten 100 Jahren zerstört worden. Kiesgruben, Bahnareale oder anderes «Ödland» bieten der Insektenart willkommene Ersatzbiotope. Doch diese sind vergängliche Naturparadiese. Sie brauchen gezielte Pflege, um für die blauen Fliegerinnen bewohnbar zu bleiben. Umso wichtiger ist es, die ursprünglichen Lebensräume der Blauflügeligen Ödlandschrecke zu schützen und wiederherzustellen: Auenlandschaften und trockene, karge Wiesen und Weiden. 

Foto: Pro Natura

Mehr über das Tier des Jahres : pronatura.ch


Den Verein "Natur und Umwelt Rümlang" gibt es seit 1992!
Wir sind eine lokale Sektion des Kantonalverbandes BirdLife Zürich
und des nationalen Naturschutzverbandes BirdLife Schweiz